Moderne Darmtherapie

„Das Leben sitzt im Darm“ – und das spüren Sie jeden Tag!


Ein gesunder Darm ist weit mehr als nur gute Verdauung. Er ist ein echtes Multitalent und beeinflusst Ihre Abwehrkraft, Ihr Wohlbefinden, Ihre Haut, Ihren Schlaf – ja, sogar Ihre Stimmung. Kein Wunder, dass man sagt: „Geht’s dem Darm gut, geht’s dem Menschen gut.“


Doch was bedeutet das konkret?
Ihr Darm ist mit einer Oberfläche von etwa 400 m² unser größtes Kontaktorgan zur Außenwelt – größer als Haut und Lunge zusammen. Rund 80 % unseres Immunsystems sitzt genau dort.
Er schützt uns täglich vor Krankheitserregern und sorgt für die Aufnahme wertvoller Nährstoffe. Die „guten“ Darmbakterien helfen dabei, unseren Körper im Gleichgewicht zu halten.

Doch dieses Gleichgewicht kann leicht gestört werden – und das bleibt oft lange unbemerkt.


Wodurch gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht?

  • Stress – emotionaler wie körperlicher
  • unausgewogene Ernährung (z. B. viel Zucker, Weißmehl, Zusatzstoffe)
  • Medikamente wie Antibiotika, Cortison oder die Pille
  • Umweltgifte und Schimmel
  • zu wenig Kauen, zu hastiges Essen
  • Rauchen, Alkohol


Unser moderner Lebensstil stellt den Darm vor viele Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig hinzusehen – bevor sich Beschwerden manifestieren.


Mögliche Warnzeichen einer gestörten Darmflora:

  • Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall
  • Reizdarm
  • häufige Infekte, Müdigkeit, Erschöpfung
  • Hautprobleme wie Neurodermitis, Ekzeme
  • Allergien, Heuschnupfen
  • Migräne, Kopfschmerzen
  • wiederkehrende Harnwegsinfekte oder Nebenhöhlenentzündungen
  • bei Kindern auch häufige Mittelohrentzündungen


Ihre Gesundheit beginnt im Darm – und genau da setze ich an!

In meiner Praxis biete ich Ihnen einen umfassenden Darmcheck an. Dabei wird eine Stuhlprobe im spezialisierten Labor analysiert.
Diese Untersuchung zeigt uns genau, wie es in Ihrem Darm aussieht:

  • Ist Ihre Darmflora im Gleichgewicht?
  • Bestehen Entzündungen oder Fäulnisprozesse?
  • Wie aktiv sind Bauchspeicheldrüse und Galle?
  • Liegt eine Pilzbesiedelung oder Unverträglichkeit vor?
  • Ist Ihre Schleimhautbarriere ausreichend geschützt?
  • Essen Sie zu ballaststoffarm oder fettlastig?


Diese fundierte Diagnostik ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Darmsanierung. Denn nur wenn wir wissen, was genauim Ungleichgewicht ist, können wir gezielt und effektiv behandeln – individuell auf Sie abgestimmt.


Für wen ist der Darmcheck geeignet?

Für alle, die sich gesundheitlich stärken möchten – ob Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Kleinkinder oder Babys.


Ihre nächsten Schritte:

  • Sprechen Sie mich ganz unverbindlich an – ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen.
  • Die Laborkosten liegen je nach Umfang zwischen 110 und 150 Euro.
  • Gemeinsam finden wir heraus, ob ein Darmcheck auch für Sie sinnvoll ist.


Tun Sie Ihrem Darm etwas Gutes – und damit sich selbst.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich in meiner Praxis zu begrüßen!

Neu:

Sie möchten nicht lange warten und direkt alle wichtigen Informationen erhalten?


Wenn Sie bereits vor Ihrem ersten Termin einen Stuhltest machen möchten, können Sie diesen ganz bequem vorab hier bestellen. Beim anschließenden Ersttermin (Anamnese und Überblick über Ernährung, Lifestyle und  Stresstoleranz) erhalten Sie:

  • Eine umfassende Auswertung Ihrer Testergebnisse
  • Einen individuell abgestimmten Therapieplan
  • Eine ausführliche Besprechung und Erklärung


Ihr Vorteil: Der Ersttermin ca. kostet dann pauschal 199 Euro (zuzüglich Test)– damit sparen Sie 31 € im Vergleich zum herkömmlichen Ablauf und erfahren alles beim ersten Mal, ohne Wartezeit.


Beispielbefunde: Darmcheck plus, Darmcheck Basis 


Wie es funktionier finden Sie hier:

Anleitung zur korrekten Einsendung