Pro und Kontra der Kupferspirale

Die Kupferspirale ist eine Form der hormonfreien Langzeitverhütung, die Frauen eine wirksame Möglichkeit bietet, eine Schwangerschaft zu verhindern. Als Heilpraktikerin mit Fokus auf Frauenheilkunde, Darmgesundheit, psychische Gesundheit, Kinderwunsch und Hormonbalance, ist es mir wichtig, eine ausgewogene Sicht auf die Vor- und Nachteile der Kupferspirale zu geben, einschließlich der möglichen Nebenwirkungen und der spezifischen Bedenken, die oft in meiner Praxis angesprochen werde.
Deswegen möchte ich mich heute diesem Thema widmen.
Pro´s der Kupferspirale
- Langfristige Verhütung: Die Kupferspirale kann je nach Typ für bis zu 5-10 Jahre im Körper verbleiben und bietet eine dauerhafte Verhütungslösung ohne tägliche Einnahme von Medikamenten.
- Keine Hormone: Im Gegensatz zu vielen anderen Verhütungsmitteln enthält die Kupferspirale keine Hormone. Das bedeutet, dass sie keine hormonbedingten Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen oder Einfluss auf den natürlichen Menstruationszyklus hat.
- Sofortige Rückkehr der Fruchtbarkeit: Nach der Entfernung der Kupferspirale kehrt die Fruchtbarkeit schnell zurück, was sie zu einer guten Option für Frauen macht, die ihre Familienplanung aufschieben möchten.
Kontra´s der Kupferspirale
- Menstruationsveränderungen: Viele Frauen berichten über stärkere und schmerzhaftere Perioden und Zwischenblutungen, insbesondere in den ersten Monaten nach dem Einsetzen-was aber auch anhalten kann. Dies kann für manche Frauen unangenehm sein und ihren Alltag beeinträchtigen.
- Generelle Hautprobleme: Einige Frauen erfahren Hautprobleme, wie Akne oder andere Hautirritationen, die mit der Kupferspirale in Verbindung gebracht werden können. Die genaue Ursache ist nicht vollständig verstanden, könnte aber mit einer Veränderung im Körper mit dem Kupferhaushalt zusammenhängen.
Versteckte Nebenwirkungen: Es gibt Berichte über versteckte Nebenwirkungen, die nicht immer ausreichend kommuniziert werden hier möchte ich einige nennen, die mi in der Praxis immer wieder begegnen, wenn jemand eine Kupferspirale als Verhütung nutzt.
- Entzündliche Reaktionen: Der Körper kann auf das Kupfer und das Fremdmaterial der Spirale mit entzündlichen Reaktionen reagieren. In seltenen Fällen kann dies zu einer erhöhten Entzündungsneigung im Körper führen, die über das Fortpflanzungssystem hinausgeht.
- Veränderungen in der Mikroflora der Vagina: Die Anwesenheit eines Fremdkörpers wie der Kupferspirale kann das Gleichgewicht der vaginalen Mikroflora beeinträchtigen, was in einigen Fällen zu wiederkehrenden Vaginalinfektionen oder bakteriellen Vaginosen und sogar chronische Blasenbeschwerden führen kann.
- Kupferüberschuss: Obwohl es selten ist, können einige Frauen eine Anhäufung von Kupfer im Körper erfahren, was zu einem Ungleichgewicht führen und Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Depressionen oder Verdauungsprobleme verursachen kann.
- Psychologische Nebenwirkungen: Wenngleich selten diskutiert, berichten einige Frauen über psychologische Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen oder Änderungen in der Libido, die nicht direkt mit hormonellen Veränderungen verbunden sind, sondern möglicherweise durch die körperlichen Reaktionen auf die Spirale beeinflusst werden.
- Histaminosen und Überempfindlichkeit der Haut: Mir selber ich der Zusammenhang nicht ganz klar, aber im Zusammenhang mit der Kupferspirale treten auch immer wieder Hautprobleme auf, wie Neurodermitis, Hautausschläge und Akneformen, die schwer zu behandeln sind. Das ist aber erstmal nur eine Beobachtung meinerseits und dafür gibt es keinerlei Beweise.
Aber es lohnt sich sicher darüber nachzudenken, ob die Kupferspirale im Zusammenhang mit bestimmten Beschwerden stehen könnte. Manche Dinge lassen sich nicht erklären und wir sind nicht alle gleich. Daher kann man selten oder eigentlich nie (ich mag das Wort nicht besonders) behaupten, dass hier eine Regel besteht. Jeder ist anders und jeder sollte anders betrachtet werden. Genau das tue ich in meiner Praxis und genau das hat sich bewährt.
Ihre Julia Kaser